Po Radweg

Po Radweg Bikeline Fietsgids !

€ 16,90
Leverbaar

In herdruk

Ea falli mucius conclusionemque eum, et iudico omittam periculis has. Idque atqui convenire quo et, vel justo civibus explicari no.

In herdruk: Nwe druk verschijnt in september.

  • Lang leve de specialist

    Alles wat wij doen en verkopen is fietsvakantie-gerelateerd.

  • Fietsen maakt het hoofd leeg en het hart open

    Even niet presteren. Beginnen, en de rest komt vanzelf op je af.

  • Eenvoudig gelukkig is gelukkig eenvoudig

    Misschien wel de grootste rijkdom van een fietsvakantie.

Productomschrijving

Video Product

Productomschrijving

Po-Radweg: 1440 km
Druk 2018 - Duitstalig

De fietsgids 
De Bikelineboekjes zijn al jaren zeer geliefd bij onze klanten. En terecht! Het is een zeer handzame ringband met zeer gedetailleerde fietskaarten en indien nodig stadsplattegronden waar de fietsroute ook op ingetekend is. Geen gezoek in de grote stad dus. Ook zijn, indien relevant, diverse hoogtegrafieken aanwezig.
De kaartjes zijn gemaakt van scheur- watervast papier. Hiernaast vindt u zeer uitgebreide toeristische info en alle overnachtingsadressen met nauwkeurige prijsindicatie. De adressen staan op volgorde van de route. Ook campings zijn terug te vinden in de lijst. De route is twee kanten op bewegwijzerd. De meeste fietsers combineren deze bewegwijzering met de heldere kaartjes. Her en der zijn er altijd bordjes weg natuurlijk. De fietsgids past bijzonder mooi in de Ortlieb-kaarthoes
Ongelofelijk dat ze het kunnen maken, zo'n kwalitatief goede fietsgids voor iets meer dan 15 euro.

Gps-track 
Voorin deze fietsgids staat een code of link waarmee u op de site van Esterbauer heel eenvoudig de GPS-track kan opvragen. 

Wijzigingen

Klik op de button hierboven voor de laatste wijzigingen op de site van de uitgever Esterbauer.

Digitaal bladeren in Bikelinegids
Kaartoverzicht 
Digitaal bladeren aan de hand van een voorbeeld, de Europaradweg R1

Duitstalige beschrijving van de site van Esterbauer
Der Po gilt als der letzte große Fluss Europas, der vom Massentourismus noch nicht erobert wurde. Eine Reise durch das Piemont, die Lombardei und die Emilia Romagna stellt eine Entdeckungsreise dar, bei der Sie aus dem Staunen nicht herauskommen werden. Die Landschaft wirkt faszinierend mit ihren vielen kleinen verschlafenen Dörfern und Kulturstädten wie Piacenza, Cremona, Ferrara und vielen anderenmehr, die mit einer Fülle an Kunstschätzen und Sehenswürdigkeiten beeindrucken.
Sie tauchen ein in ein Stück Italien, welches unbekannt und überaus reizvoll ist. Sie spüren die italienische Lebensart vom Ausgangspunkt in den Cottischen Alpen bis zum Po-Delta. Eine Reise in ca. 10-12?Tagen fast nur im Flachen, auf ruhigen Dammwegen und Nebenstraßen mit einer interessanten Kultur und nicht zu vergessen, die kulinarischen Hochgenüsse. Die Po-Ebene ist ein ideales Reiseziel mit dem Fahrrad. Ohne Steigungen durchfahren Sie ein Gebiet, das vom Fahrradtourismus noch nicht entdeckt ist. Der Po bestimmt seit ewigen Zeiten die Landschaftsform. Er hat Platz, sich seinen eigenen Weg zu bahnen, eingegrenzt durch mächtige Dämme, auf denen einfaches Radeln angesagt ist.
Das Po-Delta wird auch Wasserland genannt. In einem sehr lange andauernden Prozess wurden viele Hektar Land dem Meer und den Flüssen entrissen. An der Entstehung des Gebietes waren die Flüsse Po und Etsch beteiligt, die in ihrem Mündungsgebiet Erde ablagerten. Durch diese ständigen Ablagerungen der Sedimente über die Jahrhunderte hinweg, verlandete das Gebiet rund um das Delta kontinuierlich und die verschiedenen Flussläufe bahnten sich immer wieder neue Wege, so dass ein ganzes Netz aus Urflussbetten entstand, die das Gebiet nachhaltig prägten. Auf dieser Fläche entstanden viele neue Orte und Siedlungen, die noch vor Jahrhunderten im Meer versunken wären. Das Delta in seiner heutigen Erscheinung wurde allerdings stark vom Menschen beeinflusst. Die Herrscherfamilie der Este hat besonders im 15. und 16. Jahrhundert viele Hektar Land durch Umleitung des Wassers urbar gemacht. Als das Ende des Herrschergeschlechts kam, folgte eine schwierige Zeit, weil der Boden absank und dadurch das Wasser wieder an Gebiet gewinnen konnte. Im 17. Jahrhundert haben die Venezianer den Durchstich von Porto Viro beschlossen. Sie leiteten den Fluss um, so dass er weiter südlich ins Meer mündet. Trockenlegungen des Bodens wurden bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts durchgeführt. Der Regionalpark des Po-Deltas zeigt uns die ehemalige Landschaft des Gebietes. Noch vor ca. 1000 Jahren war ein Teil des Po-Deltas mit Wäldern bedeckt, der letzte Rest des Waldes ist heute der Mesolawald. Das Waldgebiet ist wegen seines Artenreichtums sehr bedeutend. Das Gebiet von Ferrara liegt heute noch zum größten Teil bis zu vier Meter unter dem Meeresspiegel. Deshalb herrscht hier ein ständiger Kampf zwischen Land und Meer und als Folge treten Überschwemmungen auf. Neben den zahlreichen kulturellen Angeboten lernt man bei der Radtour durch das Po-Delta auch die einmalige Landschaft mit ihren Eigenheiten und besonderen Phänomenen kennen.

Länge
Die Gesamtlänge des Hauptradweges beträgt rund 787 Kilometer. Die Varianten und Ausflüge haben eine Länge von ca. 656 Kilometern.

Wegequalität & Verkehr
Den größten Teil der Strecke legen sie auf kleinen Landstraßen und auf den berühmten Dammwegen zurück. Es kommen immer wieder kurze Abschnitte im Verkehr vor. Ab Ferrara ist der Radweg gut ausgebaut – der sogenannte Ciclovia Destra Po führt bis ins Po-Delta. Unbefestigte aber gut befahrbare Abschnitte gibt es auch immer wieder – auf der extrem langen Strecke kommt es ab und zu vor, dass nicht alles durchgehend asphaltiert ist. Steigungen erwarten sie fast keine – keine nennenswerten. Der Beginn der Route, die ersten 30 Kilometer, weist ein starkes Gefälle auf – Sie radeln von über 2000 Höhenmetern auf 300 Höhenmeter herab

Beschilderung
Der aktuelle Stand der Beschilderung sieht folgendermaßen aus: Es gibt keinerlei durchgehende Beschilderung für den Po-Radweg. Schilder finden Sie immer nur in gewissen Abschnitten. Zu Beginn gibt es meist nur des herkömmliche blaue Schild für einen Radweg. Immer wieder gibt es Richtungshinweise in brauner Farbe. In der Provinz Torino gibt es blaue Schilder für die Route. Im Piemont existieren es nur wenige Schilder für den Po-Radweg. In der Provinz Pavia ist nur der Abschnitt von Pavia bis Piacenza beschildert. Leider kommte es auch immer wieder vor, dass Schilder verschwinden oder zerstört werden. 

Alle kenmerken op een rij

Alle kenmerken op een rij
Artikelnummer 295859
EAN / ISBN 9783850001434
Schaal 1:75.000
Taal Duits
Uitgever Bikeline
Jaar van uitgave 2018

Reviews

Schrijf uw eigen review

Plaats een reviewPo Radweg Bikeline Fietsgids !
Laat anderen zien hoe mooi uw route/product is en plaats maximaal 4 foto’s.(Toegestane bestanden: .jpg en .png)
Foto’s graag in één keer tegelijkertijd uploaden
Andere producten die mogelijk iets voor u zijn!